Montag, 13. Dezember 2021

LDV-121302-B


author/editor
Fritz Kern
title/subtitle
Deutsche Volkslieder des Mittelalters
series/number
Sonderreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde 7, Band 5
publisher
Berlin: Wegweiser Verlag G.m.b.H., Volksverband der Bücherfreunde
year (pages - size)
1922; 2. Aufl. s.a. (XIX, 385, ill.)
book cover
Halbleder
source
INT | DNB
country
Deutschland
cover artist/illustrations
Peter Paul Kohlhaas / Albrecht Dürer
blurb
Dieses Buch erschien in der Auswahlreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde und wurde nur an dessen Mitglieder abgegeben.  Unter Volksliedern sind solche Lieder zu verstehen, die über einen langen Zeitraum hinweg populär bleiben, Stimmungen und Anliegen breiter Volksschichten zum Inhalt haben. Sie sind von schlichtem, ungekünsteltem Strophenbau, beruhen auf gleichartigen Verszeilen, die durch fortlaufende Endreime oder Assonanzen verbunden sind und werden zu einfacher, einprägsamer Melodie gesungen. Der thematische Gehalt der Lieder umfasst alle Lebensbereiche und entspricht den Gegebenheiten des jeweiligen Standes (Bauern-, Hirten-, Spielmanns-, Landsknechts-, Liebes- und historisch-politische Lieder, Kinder-, Spott- und erotische Lieder). Liederaufzeichnungen aus der Zeit vor dem 15. Jh. fehlen gänzlich, erst danach setzt die schriftliche Überlieferung ein.


deutsch --- Hardcover


A note from our librarian:
The informations may not be complete.
© 2021 by CollectionTrivialitas - TRIVIALITAS - Forum für Populärkultur